Stellenbeschreibung
Die ksœ (Katholische Sozialakademie Österreichs) ist Kompetenzzentrum und Dialogplattform zur Katholischen Soziallehre in Österreich. Wir beschäftigen uns mit gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit und innovativen Antworten darauf. Es geht uns dabei um die kritische Auseinandersetzung mit Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der Verteilungsgerechtigkeit und der sozial-ökologischen Transformation. In ihrer Tätigkeit verknüpft die ksœ forschungsbasierte Positionierung mit einem überkonfessionellen Bildungsauftrag, wobei der Schwerpunkt der Tätigkeiten auf interdisziplinärer wissenschaftlicher Kooperation und neuen Vermittlungsformaten liegt.
Dafür betreiben wir unterschiedliche analoge wie digitale Kommunikationskanäle, um unsere Beiträge und Forschungsergebnisse im Sinne qualitätvoller Wissenschaftskommunikation in den öffentlichen Diskurs und diverse Zielgruppen miteinander ins Gespräch zu bringen.
Kommunikations-Allrounder*in
Ihre Tätigkeit
- Als strategische*r Umsetzer*in entwickeln Sie den Kommunikationsauftritt der ksœ weiter und setzen dabei konkrete Gestaltungsschritte, v.a. auch mit Blick auf ihre Reichweite.
- Sie sind haupt- oder mitverantwortlich im Bereich Projektmanagement, z.B. bei der Publikation des jährlichen ksœ-Magazins, bei der Gestaltung und Organisation unserer Staffeln für den ksœ-Podcast „Der Sozialkompass“ oder bei der Organisation von Einzelveranstaltungen.
- Sie unterstützen die Redigierung von Texten sowohl für Presse, Social Media als auch Fachjournale.
- Sie entwickeln unsere Website gezielt weiter, um die Sichtbarkeit der ksœ, v.a. ihrer Positionen und Netzwerke zu erhöhen.
Was Sie einbringen
- Erfahrung in der Kommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Zivilgesellschafts-, Politik-, Wissenschafts- und ähnlichem Umfeld
- gute Kenntnisse der Medienlandschaft
- Interesse und Engagement für die Themenfelder und Anliegen der ksœ
- Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Freude, Motivation und Initiative, in einem kleinen, engagierten Team mitzuarbeiten
- Kenntnisse in der PC-Arbeit mit InDesign, Photoshop, CMS (Typo3 od. ä.) sowie im Audio-Schnitt
Was wir Ihnen bieten
- sinnstiftende Arbeit im gesellschaftspolitischen Kontext
- kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in enger Zusammenarbeit mit der Leitung
- viel Gestaltungsspielraum in der Arbeit
- Möglichkeit, Arbeitszeit und Arbeitsort flexibel zu gestalten
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fixanstellung im Ausmaß von 20 Wochenstunden
- betriebliche Leistungen entsprechend der DBO der Erzdiözese Wien (u.a. zusätzliche Feiertage)
- Einstufung (DBO II der EDW): mind. brutto € 3.341,75 (auf Vollzeit-Basis) + Zulagen (Vordienstzeiten anrechenbar; Bereitschaft zur Überzahlung)
Bewerbungen bis 02. November 2025 an
Katholische Sozialakademie Österreichs – ksœ
Dir. Dr. Markus Schlagnitweit
1010 Wien, Schottenring 35/DG
eMail: markus.schlagnitweit@ksoe.at
Web: www.ksoe.at