Stellenbeschreibung
Tätigkeiten und Aufgaben
- Erstellung von Social Media-Inhalten für verschiedene Plattformen (Schwerpunkt: Instagram, Facebook)
- Recherche
- Erstellung von Text-, Bild- und Videoinhalten
- Betreuung der Social Media-Communities
- Führen von Interviews mit Promis, Regisseuren, etc.
- Verfolgen von Trends, um Content kontinuierlich weiterentwickeln zu können
- Analyse und Monitoring der Content Aktivitäten
Anforderungen:
- Student:in an einer Universität/FH
- erste Social Media Kenntnisse
- Textsicherheit
- Teamplayer
- Kenntnisse in Adobe Photoshop und Adobe Premiere von Vorteil
Rahmenbedingungen:
- Dauer: 4 Monate Vollzeit
- Start: ab 1. Mai
- Vergütung: 1.000€ pro Monat
Firmenbeschreibung
Der ORF bietet entsprechend seinem gesetzlichen Auftrag ein trimediales Angebot:
Fernsehen
ORF eins und ORF 2 bieten täglich 24 Stunden Information, Kultur, Bildung, Wissenschaft, Religion, Sport, Kinderprogramm, Unterhaltung, Dokumentation, Filme und Serien. Mit ORF III Kultur und Information, ORF SPORT + und ORF 2 E bietet der ORF darüber hinaus auch drei Spartenkanäle. Dazu kommen Humanitarian Broadcasting und der ORF TELETEXT. http://tv.orf.at/
Hörfunk
Das Radioangebot des ORF umfasst den Kultur- und Informationssender Ö1, das Hitradio Ö3, das Jugendkulturradio FM4, neun Bundesländer-Regionalradios. http://radio.orf.at/
Online
ORF.at mit News und programmbegleitenden Angeboten: Online-Aktivitäten gehören gemäß dem ORF-Gesetz ausdrücklich zu den Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. http://orf.at/