Stellenbeschreibung
Unser UX/UI Design-Team sucht ab sofort Verstärkung! Wir freuen uns auf eine*n talentierten*n und motivierte*n UX/UI Designer*in (w/m/d) mit umfangreicher Erfahrung und eigenverantwortlicher Arbeitsweise. Unsere Projekte umspannen diverse Bereiche wie Software Interfaces für die Investitionsgüterindustrie oder App-Designs für Anwendungen in der Produktion, Qualitätssicherung, Mobilität oder Naturbeobachtung. Wenn du dich in folgenden Punkten wiederfindest, an allem Neuen interessiert bist und Erfahrung mit komplexen Themenstellungen und umfangreichen Projekten hast, bist du bei uns genau richtig!
UX/UI Designer*in (w/m/d)
Deine Aufgaben
- Zielgruppen recherchieren und anschließend User Personas, Szenarien und UX Tests erstellen sowie durchführen
- Dich in den technischen Hintergrund deiner Projekte vertiefen
- Neue Designs von Anfang bis Ende gestalten sowie bestehende Designs optimieren: von Ideen, Moodboards und Konzepten über Wireframes bis hin zu User-Tests, Hi-Fi-Prototypen und Kundenpräsentationen
- UX/UI Designs für verschiedene industrielle Anwendungen wie Websites, Apps und diverse interaktive Elemente entwickeln
- User Experience im Sinne von Barrierefreiheit sicherstellen (WCAG Guidelines)
- Designs mit deinen Kolleg*innen nach dem Vier-Augen-Prinzip besprechen
- Design Libraries erstellen und pflegen (z.B. in Zeplin oder Figma) und unsere Entwicklungspartner bei einer qualitativ hochwertigen Umsetzung unterstützen
- Aktiv an Kundenmeetings teilnehmen – teils auch vor Ort – und Designs mit dem Kunden sowie dem Software-Entwicklungsteam besprechen
- Gelegentlich ergeben sich Tasks wie die Erstellung von CD-Manuals oder Content-Entwicklung für Marketingkampagnen (z. B. Grafikdesign für Flyer) – Erfahrung damit ist ein Plus.
Das solltest du mitbringen
- 3+ Jahre Berufserfahrung mit komplexen UX/UI Design- und Software-Entwicklungsprojekten – diese Ausschreibung richtet sich nicht an Berufseinsteiger*innen!
- Eine abgeschlossene UX/UI-Ausbildung oder nennenswerte Erfahrung in einem vergleichbaren Bereich
- Du bist ein*e Allrounder*in mit Erfahrung im gesamten UX/UI-Prozess von A wie UX Research bis Z wie UI Design
- Verständnis von User-Centred Design und die Fähigkeit, Erkenntnisse aus durchgeführten UX Tests und Research in überzeugende UX Konzepte zu übersetzen
- Erfahrung mit der Erstellung und laufenden Wartung von Designsystemen
- Einen sicheren Umgang mit klassischen UX/UI Tools wie Figma und der Adobe Creative Suite sowie Erfahrung mit Entwicklungsschnittstellen & Component Libraries (z. B. Ionic und Material UI)
- Erfahrung mit agilen Prozessen, Design-Dokumentation und der Zusammenarbeit mit Software-Entwicklern an der Schnittstelle zum Design
- Kreativität, Problemlösungskompetenz und ein starkes Auge für Details
- Feingefühl für Gesamtbild und Interesse für Trends im Bereich UX & UI, HMI und digitale Transformation
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team (UX/UI, 3D, Produktdesign & Marketing)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich, proaktiv und zuverlässig
- Dein Lebensmittelpunkt ist in Österreich und am besten in oder in der Nähe von Wien
Das Wichtigste ist jedoch, dass du gut in unser Team passt und Freude daran hast, mit uns gemeinsam tolle Projekte umzusetzen ♥
Ein typischer Tag als UX/UI Designer*in bei uns
Dein Arbeitstag beginnt zwischen 08.00 und 10.00. Am Wochenanfang erfolgt die Planung für die kommenden Tage. Als erstes recherchierst und erstellst du mit einer Kollegin User Personas für ein App-Designprojekt zum Thema intermodale Mobilität. Ihr definiert Bildwelten und Moodboards für den ersten Persona-Workshop mit dem Kunden. Nach Abschluss wechselst du zu einem anderen Projekt: ein Human-Machine-Interface für einen Kunden aus dem Bereich der industriellen Glasproduktion. Du hast dem Kunden bereits die ersten Prototypen präsentiert und besitzt Detailwissen über Produktionsprozesse und die technischen Hintergründe, welche du in die Gestaltung einfließen hast lassen. Nach dem heutigen Kundenmeeting machst du dich an die Optimierung der Darstellung verschiedener produktionsrelevanter Parameter. In regelmäßigen Feedbackrunden stimmst du dich mit dem Kunden, dem Software-Entwicklungsteam und dem restlichen Team ab.
Hinweis: Dieser Ablauf beschreibt nicht einen konkreten Arbeitstag, sondern dient zur Veranschaulichung der verschiedenen Arbeitsbereiche!
BEWERBUNG & DETAILS
Für diese Stelle ist ein Brutto-Jahresgehalt von €50.000,- vorgesehen (auf 40h-Basis). Vorzugsweise suchen wir nach einer Vollzeitkraft (40h); alternativ sind auch 32h möglich.
Diese Stelle ist nicht remote, jedoch sind 2 von 5 Arbeitstagen pro Woche im Home Office möglich.
So, nun weißt du über alles Bescheid. Du bist überzeugt, dass du super in unser Unternehmen passt? Perfekt! Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Portfolio, gewünschten Wochenstunden und deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
Cornelia
jobs@peschke.at
Betreff „Bewerbung UX/UI Designer“
Wichtig: Wir können deine Bewerbung nur mit Portfolio in Betracht ziehen.
Drittstaatsangehörige werden außerdem gebeten, eine EU-Arbeitserlaubnis nachzuweisen. Leider können wir auch nur Bewerber*innen einstellen, die bereits in Österreich wohnen.
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von BIPOC, LGBTQIA+ Personen und anderen marginalisierten Gruppen sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung!
Dein PESCHKE Team
Firmenbeschreibung
Wir sind ein multidisziplinäres Designteam und bieten unseren Kunden durch unsere sechs Haupt-Services starke Lösungen für eine Bandbreite an Projekten. Dieses umfasst die kreativen Dienstleistungen UX/UI, 3D und Produktdesign, aber auch unsere Fertigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Strategie und Content Creation. Jede*r in unserem Team bringt ausgeprägte Stärken sowie eine einzigartige Persönlichkeit mit.
Was uns alle verbindet? Die Freude, hochqualitative Produkte mit unseren Kunden zu entwickeln – ganz gleich ob Investitionsgüter, digitales Interface oder Service-Prozess.
Kreativ zu arbeiten ist in unserer Industrie eine Selbstverständlichkeit. Wir arbeiten allerdings auch anwendungsorientiert, userzentriert und betrachten unsere Lösungsansätze von allen Seiten. Der Grund: Bei gutem Design geht es nicht nur darum, etwas zu kreieren, das ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Das gehört natürlich zu gutem Design dazu, aber wir wollen auch den Projekthintergrund und die Endnutzer mit allen Facetten verstehen. Nur so können wir das volle Potenzial einer Lösung ausschöpfen und die bestmöglichen Resultate für unsere Kunden und deren Nutzer erzielen.
PESCHKE DESIGN GMBH
Sternwartestraße 62-64
1180 Wien
www.peschke.at