Stellenbeschreibung

In der Organisationseinheit Kommunikation und Marketing der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab Mitte November 2023 eine Stelle als

Webredakteur_in

zu besetzen.

Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden

Vertrag: befristet bis voraussichtlich 31.01.2025 (Karenzvertretung)

Mindestentgelt: Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt € 1.495,50 (Verwendungsgruppe IVa Grundstufe). Bei anrechenbaren Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max. € 1.781,65 brutto/Monat (Regelstufe 1) möglich.

Anstellungserfordernisse: abgeschlossenes fachspezifisches Studium und/oder gleichwertige langjährige Erfahrung im einschlägigen Bereich

Gewünschte Qualifikationen:

  • mehrjährige Erfahrung mit verschiedenen Webredaktionssystemen bspw. WordPress
  • Erfahrung in einer Online-Redaktion und im Verfassen von Texten
  • Erfahrung im Umgang & Know-how mit allen gängigen Social-Media-Kanälen
  • Routine im professionellen und zielgruppengerechten Konzipieren und Produzieren von Web- & Socia-Media-Content
  • Know-How im Umgang mit den üblichen Softwaretools im Social-Media-Bereich (u. a. Canva, Meta Business Suite und Business Manager, Creator Studio)
  • HTML Kenntnisse
  • Kenntnisse in Bildbearbeitung (GIMP, Photoshop) und Videoschnitt (CapCut) wünschenswert
  • Freude am kreativen Denken und Affinität für digitale Trends
  • ausgeprägte Textsicherheit (gute Deutsch- und Englischkenntnisse), sehr gutes Sprachgefühl und visuelles Verständnis
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Genauigkeit
  • Stressresistenz
  • Erfahrung im öffentlich-rechtlichen Umfeld und Erfahrung in einem Redaktionsteam sind von Vorteil

Aufgaben:

  • Content-Kreation sowie Content-Management, Redaktion und Weiterentwicklung der Universitätswebsite mdw.ac.at
  • Konzipierung und Umsetzung von digitalen Projekten
  • Content-Kreation und -Management, Redaktion und Community-Management aller zentralen Social-Media-Kanäle der mdw als Teil eines Redaktionsteams innerhalb der Kommunikationsabteilung (Facebook, YouTube, Instagram, TikTok)
  • Monitoring, Reporting und Analyse der Web- und Social-Media-Präsenz
  • Beratung von mdw-Angehörigen in Bezug auf dezentrale Websites und Social-Media-Kanäle

Ende der Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2023

Wir bieten:

  • ein flexibles Arbeitszeitmodell (Möglichkeit von Gleitzeit und Homeoffice)
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • die Möglichkeit an einer der weltweit führenden Kunstuniversitäten in einem internationalen und diversen Arbeitsumfeld mit einer Vielfalt an spannenden Kulturveranstaltungen mitzuwirken
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U3/U4 Wien Mitte, div. S-Bahn Verbindungen)
  • familienfreundliches Umfeld
  • Mitarbeit in einem jungen & motivierten Team

Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-Bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen. Arbeits- sowie Textproben sind erwünscht.

Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber_innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Sich bewerbende Personen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

Die Rektorin: Ulrike Sych